Menü

Siedlervereinigung Heimaterde e. V. 1919

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Solarenergie & Denkmalschutz
    • Umfrage Solarenergie & Denkmalschutz
  • Geschichte der Heimaterde
  • Veranstaltungen
  • Aufgaben & Ziele
  • Mitglied werden
  • Der Vorstand
  • Rückblicke
  • Die Schriften „Die Siedlung Heimaterde“
  • Pressestimmen
Suchen

Autor: Mathias Darnieder

Wie Denkmalschutz den Klimaschutz ausbremst

Veröffentlicht am28. Januar 202328. Januar 2023AutorMathias Darnieder

In der Sendung „Markt“ vom WDR lief am 25.01.2023 der Beitrag zum Thema „Wie Denkmalschutz den Klimaschutz ausbremst“. Der Beitrag handelt von unsere Heimaterde und weiterlesen…

KategorienSolarenergie vs. Denkmalschutz

Rückmeldung zur Präsentation 29.11.2022 – Erlass des MHKBD NRW zur Erleichterung von Solaranlagen auf Denkmälern – Heimaterde Mail an Herrn Blasch

Veröffentlicht am7. Januar 20237. Januar 2023AutorMathias Darnieder

Sehr geehrter Herr Blasch, vielen Dank für die Präsentation aus Ihrem Verantwortungsbereich im Planungsausschuss am 29.11.2022 zum Erlass des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und weiterlesen…

KategorienSolarenergie vs. Denkmalschutz

E-Mail an Ministerin Scharrenbach: Bürgerfragen zum Erlass zur Erleichterung von Solaranlagen auf Denkmälern vom 8.11.2022 – Presseinformation – 837/11/2022

Veröffentlicht am7. Januar 2023AutorMathias Darnieder

Sehr geehrte Ministerin Scharrenbach, die Siedlervereinigung Heimaterde 1919 e.V. ist in Mülheim an der Ruhr zum Wohle der dort lebenden Menschen tätig. Sie will dabei den Charakter weiterlesen…

KategorienSolarenergie vs. Denkmalschutz

Sitzung des Planungsausschusses vom 29.11.2022 / Vortrag von Frau Rimpel zum neuen Denkmalschutzgesetz vom 01.06.2022

Veröffentlicht am29. November 20227. Januar 2023AutorMathias Darnieder

In der Sitzung des Planungsausschusses vom 29.11.2022 stellt Frau Rimpel von der Unteren Denkmalbehörde die nach ihrer Meinung nach aktuellen Rahmenbedingungen für das neue Denkmalschutzgesetz weiterlesen…

KategorienSolarenergie vs. Denkmalschutz

Presseinformation – 837/11/2022 Ministerin Scharrenbach: Land Nordrhein-Westfalen erleichtert Solaranlagen auf Denkmälern

Veröffentlicht am8. November 20227. Januar 2023AutorMathias Darnieder

Im Anhang die Presseinformation – 837/11/2022 von Ministerin Scharrenbach: Das Land Nordrhein-Westfalen erleichtert Solaranlagen auf Denkmälern Pressemitteilung Solaranlagen auf dem Dach eines Denkmals

KategorienSolarenergie vs. Denkmalschutz

Die Siedlervereinigung im Umwelt- und Planungsausschuss

Veröffentlicht am25. Mai 2022AutorMathias Darnieder

die Erreichung der Klimaziele sowie die Errichtung und der Betrieb von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien liegt laut Bundesregierung Deutschland und der weiterlesen…

KategorienSolarenergie vs. Denkmalschutz

Sitzung des Planungsausschusses mit Vortrag „Solaranlagen auf Baudenkmälern -Solarziegel auf der Margarethenhöhe“

Veröffentlicht am10. Februar 20227. Januar 2023AutorMathias Darnieder

auf der Sitzung des Planungsausschusses vom  01.02.2022 gab es einen Vortrag über das Projekt energie-optimiertes Quartier Margarethenhöhe der Uni Stuttgart (Prof. Dr.-Ing. Harald Garrecht). Hierbei weiterlesen…

KategorienSolarenergie vs. Denkmalschutz

Anwohner stimmen Sanierung zu

Veröffentlicht am2. Februar 20225. Februar 2023AutorMathias Darnieder

KategorienPressestimmen

Dachziegeln mit Photovoltaik

Veröffentlicht am23. Januar 2022AutorMathias Darnieder

im Anhang befindet sich eine Einschätzung zur technischen Machbarkeit der Dachziegeln, die aktuell bzw. in den nächsten 3 Jahren in der Margarethenhöhe erprobt werden. Mit weiterlesen…

KategorienSolarenergie vs. Denkmalschutz

Anwendung denkmalschutzrechtlicher Bestimmungen in Mülheim-Heimaterde

Veröffentlicht am28. Dezember 2021AutorMathias Darnieder

Aus unserer Sicht kommen die Belange des Klimaschutzes derzeit bei Entscheidungen der Unteren Denkmalbehörde in der Güterabwägung viel zu kurz. Wir haben unsere Argumente mit weiterlesen…

KategorienSolarenergie vs. Denkmalschutz

Artikel-Navigation

← Ältere Artikel

Neueste Beiträge

  • Wie Denkmalschutz den Klimaschutz ausbremst
  • Rückmeldung zur Präsentation 29.11.2022 – Erlass des MHKBD NRW zur Erleichterung von Solaranlagen auf Denkmälern – Heimaterde Mail an Herrn Blasch
Jetzt den neuen Veranstaltungskalender 01/2023 als PDF Datei laden...

Anstehende Veranstaltungen

Mrz 29
Hervorgehoben Empfohlen 18:00 - 20:00

Solarenergie und Denkmalschutz

Mrz 31
17:00

Ökumenischer Kreuzweg

Mrz 31
19:25 - 19:30

Jahreshauptversammlung des TSV

Kalender anzeigen

Fußzeile

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 Siedlervereinigung Heimaterde e. V. 1919. Alle Rechte vorbehalten. | Catch Responsive nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Solarenergie & Denkmalschutz
    • Umfrage Solarenergie & Denkmalschutz
  • Geschichte der Heimaterde
  • Veranstaltungen
  • Aufgaben & Ziele
  • Mitglied werden
  • Der Vorstand
  • Rückblicke
  • Die Schriften „Die Siedlung Heimaterde“
  • Pressestimmen
Sankt Martin mal anders

Dieses Jahr wird Sankt Martin auf der Heimaterde anders gefeiert. Für weitere Infos bitte folgenden Link besuchen: https://www.ev-kirche-heissen.de/aktuelles/st-martin/ oder das Plakat anklicken und als PDF Datei öffnen.