Eine Edylle mit Teichen auf der Heimaterde
Heute ein Beitrag in der WAZ Mülheim. Die Heimaterde hat einen Halbach-Park?
Siedlervereinigung Heimaterde e. V. 1919
Wir sind Heimaterde…
Heute ein Beitrag in der WAZ Mülheim. Die Heimaterde hat einen Halbach-Park?
Artikel in der WAZ vom 12.07.2023 über die Sturmschäden auf der Heimaterde: 2023-07-12-WAZ-Alte Kastanie und Linde
Heute wurde von der Stadt Mülheim eine Anwohnerinfo zur Erneuerung der Nollendorfstraße verteilt. Erneuerung Nollendorfstraße
Für alle, die an unserer Veranstaltung am 29.03.2023 im Krug zur Heimaterde nicht teilnehmen konnten oder nochmal zum nachlesen. Der Vortrag von Frau Professorin Yasemin weiterlesen…
Auf der Versammlung am 29.03.2023 im Krug zur Heimaterde stellte die Stadt Mülheim, vertreten durch Beigeordneten und Dezernenten für Felix Blasch, Amtsleiter des Amtes für weiterlesen…
In der WAZ vom 31.03.2023 steht ein ausführlicher Bericht zur Veranstaltung im Krug zur Heimaterde am 29.03.2023.
In der Sendung „Markt“ vom WDR lief am 25.01.2023 der Beitrag zum Thema „Wie Denkmalschutz den Klimaschutz ausbremst“. Der Beitrag handelt von unsere Heimaterde und weiterlesen…
Sehr geehrter Herr Blasch, vielen Dank für die Präsentation aus Ihrem Verantwortungsbereich im Planungsausschuss am 29.11.2022 zum Erlass des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und weiterlesen…
Sehr geehrte Ministerin Scharrenbach, die Siedlervereinigung Heimaterde 1919 e.V. ist in Mülheim an der Ruhr zum Wohle der dort lebenden Menschen tätig. Sie will dabei den Charakter weiterlesen…
In der Sitzung des Planungsausschusses vom 29.11.2022 stellt Frau Rimpel von der Unteren Denkmalbehörde die nach ihrer Meinung nach aktuellen Rahmenbedingungen für das neue Denkmalschutzgesetz weiterlesen…